Jan Röschenkämper
Familie, Freizeit und meine Expertise in Beruf und Politik
Mein Nachname sorgt so manches Mal für Irritationen „Jan Röschenkemper“ oder auch „Jan Roschenkemper“ –
ich kenne viele Varianten. Daher gerne einfach einfach halten: Jan!
Geboren wurde ich 1987 in Steinfurt-Borghorst und dort bin ich auch aufgewachsen. Nach meinem Abschluss an der Realschule habe ich vor 20 Jahren meine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten beim Kreis Steinfurt begonnen. Neben meiner Tätigkeit beim Kreis Steinfurt habe ich am Abendgymnasium die Fachhochschulreife erworben, um das duale Studium für den gehobenen Verwaltungsdienst absolvieren zu können. Es folgt das Masterstudium „Öffentliches Management“, welches ich parallel zu meiner Tätigkeit bei der Stadt Emsdetten (Personalmanagement und Organisation) absolviert habe. Vor fünf Jahren bin ich zurück zum Kreis Steinfurt gewechselt und übernehme als Sachgebietsleiter mit meinem Team die Verantwortung für die Digitalisierung der Kreisverwaltung – mit dem Ziel, moderne und bürgerfreundliche Dienstleistungen zu schaffen.
Seit 8 Jahren bin ich mit meiner Frau Lea verheiratet, unsere Söhne Jonte und Lasse sind unser privater Lebensmittelpunkt. Lea arbeitet ebenfalls im öffentlichen Dienst. Unsere Jungs gehen beide mittlerweile in den Kindergarten.
Meine Freizeit ist vielseitig
Neben meiner Familie steht der Sport im Fokus meiner Freizeit. Ich fahre gerne Rad, gehe Joggen und bin sehr fußballbegeistert. Lange habe ich selber gegen den Ball getreten, war einige Jahre ehrenamtlich als Jugendtrainer und Abteilungsleiter Jugend beim SC Preußen Borghorst tätig. Mittlerweile verfolge ich als Fan von Werder Bremen die Bundesligaspiele am Fernsehen.
Sport als Ausgleich und zum Auftanken
Ehrenamt ist ein Schlüssel zur Gemeinschaft
Ich bin der Meinung, dass ehrenamtliches Engagement neben der persönlichen Bereicherung ein wertvoller Beitrag zur Gesellschaft darstellt. Neben meiner Tätigkeit als Fußballtrainer und Abteilungsleiter habe ich mich frühzeitig politisch engagiert. Ich bin im Rat der Stadt Steinfurt tätig und als Beisitzer für das Thema Digitalisierung im Vorstand der CDU aktiv. Durch mein Engagement kann ich sicherstellen, dass die Entscheidungen, die unsere Gemeinschaft betreffen, den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen vor Ort entsprechen.
„Gemeinsam Zeit zu verbringen, fördert Verständnis und schafft echte Verbindungen.“
Persönlich – weil es entscheidend ist
Ein offenes Ohr, einen ehrlichen Austausch, ein wirkliches Kennenlernen – das möchte ich anbieten. Ob in einem persönlichen Gespräch, bei den zukünftigen Wahlveranstaltungen der CDU Altenberge oder im schriftlichen Austausch per E-Mail oder über WhatsApp. Ich lade herzlich dazu ein, mit mir Kontakt aufzunehmen.

36 Jahre
Verheiratet, zwei Kinder, katholisch
Sachgebietsleitung Digitalisierung
beim Kreis Steinfurt
20 Jahre Erfahrung im
öffentlichen Dienst
10 Jahre Kommunalpolitik für die CDU
Ein Ziel: Bürgermeister in Altenberge
Fußballer und Schützenbruder
Röschenkämper mit Ö + Ä
Vita
Meine berufliche Laufbahn begann vor über 20 Jahren als Verwaltungsfachangestellter, gefolgt von einem dualen Studium und einem nebenberuflichen Masterstudium „Öffentliches Management“ zur Vertiefung meiner Kenntnisse. Ich habe 5 Jahre bei der Stadt Emsdetten gearbeitet und bin seit 2021 Sachgebietsleiter der Schul-IT beim Kreis Steinfurt.